Bildbeschreibung fehlt

Was ist eine Hochzeitsreportage?


Hochzeitsreportagen sind mehrstündige oder sogar ganztägige, fotografische Begleitungen von Hochzeiten.
Wenn ihr neben schönen Porträtbildern auch die Feier, die Gäste, den Tortenanschnitt oder andere besondere Momente festhalten möchtet, ist eine Reportage genau das Richtige für euch!

Je nach Dauer der Reportage lassen sich entweder ausgewählte Höhepunkte oder eure gesamte Hochzeit dokumentieren. Da ihr immer nur an einem Ort zur selben Zeit sein könnt und so vieles gar nicht mitbekommt, bietet euch die Reportage oft völlig neue Eindrücke von eurer Hochzeit. Im Folgenden habe ich die häufigsten Abschnitte einer Hochzeitsreportage kurz beschrieben, um euch eine bessere Vorstellung zu geben, was euch erwartet.
Startseite der Hochzeitsfotografie-Website
nice to have
ES LIEGT SPANNUNG IN DER LUFT

Das Getting Ready

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Das gilt besonders in den Stunden vor der Hochzeit. Diese knisternde Atmosphäre zwischen Make-up, Sekt und Aufregung ist einfach magisch. Ist die Braut schon nervös? Die Brautmutter ist es garantiert. Der Bräutigam ist meist die Ruhe selbst... Behauptet er zumindest.

GUT ZU WISSEN

Damit die Fotos vom Getting Ready zu einer schönen Erinnerung werden, ist es wichtig, dass die Location zum Anlass passt. Ein dunkles Zimmer, verstreute Einkaufstüten und Kleidung in jeder Ecke sowie das Frühstück auf dem Tisch sorgen weder für die richtige Stimmung noch für ansprechende Fotos. Moderne und helle Räume, die entsprechend vorbereitet wurden, eignen sich hervorragend.

MEIN TIPP

Wenn euer Zuhause einfach nicht der passende Ort für das Getting Ready ist, bieten sich oft Hotels in der Nähe an. Im Vergleich zu den Gesamtkosten der Hochzeit spielt die Übernachtung eine geringe Rolle, aber diese Option bietet viele Vorteile: Braut und Bräutigam können sich in Ruhe vorbereiten, ohne sich zu sehen, Hotels bieten meistens fotogene Kulissen, und nach der Feier in ein Hotelzimmer zurückzukehren, statt nach Hause zu fahren, rundet den besonderen Tag auf eine stilvolle Weise ab. Wenn dann am nächsten Tag noch der Wellnessbereich auf euch wartet, habt ihr alles richtig gemacht. Bitte auch den Fotografen einladen 😜

Dauer ca.: 60 Min. – 1,5 Std.
Startseite der Hochzeitsfotografie-Website
must have!
Traust Du dich?

Die Ja-Sager!

Kirchlich, standesamtlich oder bei einer freien Trauung... Das ist der entscheidende Moment. Das Ja-Wort selbst ist nur ein Augenblick. Aber als Fotograf bin ich ganz nah dran und fange eure Blicke für immer ein. Ein Ja! Ein Ring! Ein Kuss!

GUT ZU WISSEN

Hier gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist es verboten, Fotos von Personen ohne vorherige Erlaubnis zu machen. Bitte erkundigt euch beim zuständigen Standesamt, dem Pfarrer oder den Traurednern, ob ein Fotograf erlaubt ist und ob es spezielle Regeln gibt, an die ich mich halten muss. Bitte beachtet bei der Planung, dass 30 Minuten, die euch der Standesbeamte nennt, die reine Trauung sind. Einzug und Auszug sowie Umarmungen und Überraschungen dauern extra. Plant hier ausreichend Zeit ein. Beim Vorgespräch helfe ich euch gerne, die Dauer richtig einzuschätzen.

MEIN TIPP

Die Trauung – das ist der Moment, um den sich alles dreht. Vor lauter Aufregung nehmen viele Brautpaare diesen Augenblick oft gar nicht richtig wahr. Ich rate es jedem Brautpaar. Genießt diesen Moment in vollen Zügen! Haltet inne, atmet tief durch. Seht euch beim Anstecken der Ringe tief in die Augen und nehmt euch Zeit, jede Bewegung bewusst zu erleben. Blendet alles um euch herum aus und genießt diesen einmaligen Moment. Ich nutze diese Zeit natürlich intensiv und fange diesen Moment mit mehreren Fotos für immer ein.

Dauer ca.: 45 Min. – 1,5 Std.
Startseite der Hochzeitsfotografie-Website
must have!
Traumfotos für den Bilderrahmen

Die Brautpaarfotos

Der wichtigste Teil einer Hochzeitsreportage sind die Brautpaarfotos. Diese verweilen auch Jahre später noch als Blickfang an euren Wänden und erinnern euch oft an eure Hochzeit. Die erste Aufregung vor der Kamera verfliegt schnell. Dann wird es entspannt und unterhaltsam, damit euch die Fotos locker und natürlich zeigen. Plant für die Fotos ausreichend Zeit ein. Am besten auch eine zusätzliche halbe Stunde bei Sonnenuntergang.

GUT ZU WISSEN

Für das Brautpaarshooting empfehle ich, 60-90 Minuten einzuplanen, abhängig von der Location und wie ihr beiden euch fühlt. Im Sommer gilt es auf das Licht und auf die Temperaturen zu achten. Denkt daher daran, Wasser und Handtücher mitzunehmen und wenn möglich den Zeitplan so zu gestalten, dass wir nicht in der stärksten Mittagssonne fotografieren müssen. Sollte es sich jedoch nicht vermeiden lassen, kriegen wir das trotzdem hin.

MEIN TIPP

Zu jeder Tageszeit lassen sich tolle Fotos machen. Doch nicht zu jeder Zeit und an jedem Ort werden die Bilder gleich gut. Wer sich in den sozialen Medien nach Inspiration umsieht, stößt oft auf makellos perfekte Bilder im traumhaften Licht der tiefstehenden Abendsonne. Oft am Strand oder auf einer Alm mit den Alpen im Hintergrund. Doch diese Inspiration hat ihre Tücken. Nicht jede Tageszeit bietet die dafür notwendigen Lichtverhältnisse. Das besondere Flair eines Fotos am Strand oder auf einer Alm mit den Bergen im goldwarmen Licht der Abendsonne lässt sich mittags am Waldrand nicht nachstellen. Wenn euch solche Fotos also wichtig sind, müssen wir darüber reden. Genau das und alles weitere klären wir gemeinsam im persönlichen Vorgespräch.

Dauer ca.: 60 Min. – 1,5 Std.
Startseite der Hochzeitsfotografie-Website
must have!
Ihr und Eure Buddys

Gruppenfotos

Gruppenfotos sind auf jeder Hochzeit unverzichtbar. Ob mit eurer Familie, euren besten Freunden, den engsten Kollegen oder natürlich allen zusammen – ich mag lockere und ungezwungene Gruppenfotos am liebsten. Klassische Aufnahmen sind ebenfalls möglich, doch eine klassische Tribüne für das Foto aller Gäste biete ich selbst nicht an. Falls ihr euch dennoch ein solches Foto wünscht, kooperiere ich mit einem Kollegen, der dies ermöglicht.

GUT ZU WISSEN

Gruppenfotos mit bis zu 80 Personen können in der Regel fast überall realisiert werden. Für größere Gruppen ist eine Erhöhung von Vorteil, entweder für die Gruppe in Form von Stufen oder ähnlichem oder für den Fotografen durch Fenster, hohe Treppen, einen Lift oder eine Leiter. Unter bestimmten Umständen ist auch ein Foto mit einer Tribüne oder mittels Drohne machbar. Solche Optionen müssen jedoch je nach Verfügbarkeit und den Gegebenheiten am Veranstaltungsort im Voraus abgesprochen werden.

MEIN TIPP

Wer kennt sie nicht, die Gruppenfotos mit unzähligen Menschen auf einer Tribüne, auf denen kaum jemand zu erkennen ist? Diese Form von Gruppenfotos ist sehr aus der Mode gekommen. Man versucht zwar immer noch, alle Gäste einmal auf ein Foto zu bekommen, aber viel wertvoller und spannender sind Fotos mit kleineren Gruppen. Mit den besten Freunden, mit der Familie. Mit den Menschen, die einem wirklich wichtig sind. In kleinen Gruppen kann es auch mal albern werden. Denkt auch an Fotos mit der älteren Generation. Diese Bilder können morgen einen viel höheren emotionalen Wert haben, als uns heute bewusst ist. Außerdem freuen sich die Großeltern wirklich von Herzen über ein gerahmtes Foto mit dem Brautpaar.

Dauer – Abhängig von der Hochzeitsgesellschaft ca.: 30 Min. – 1,5 Std.
Startseite der Hochzeitsfotografie-Website
should have!
FÜR PARTYPEOPLE & KUCHENSTÜRMER

Die Hochzeitsfeier

Vom Anschnitt der Torte bis zum ersten Tanz – es gibt unzählige schöne Momente, die euer Fotoalbum mit Leben füllen. Wenn ihr es wünscht, bin ich mittendrin und halte alles fest. Die Feier ist meist der längste Teil der Hochzeit, und ich stehe euch bis zum Ende zur Seite oder begleite nur bestimmte Abschnitte. Welche Variante am besten zu eurem besonderen Tag passt, besprechen wir einfach und unkompliziert im Vorgespräch. Nur eines darf nicht fehlen – mein Stück Kuchen 😉

GUT ZU WISSEN

Eine Hochzeitsfeier kann voller Überraschungen sein. Besonders auf großen Feiern geschehen oft unerwartete Dinge: Die Braut wird "entführt", obwohl dies gar nicht geplant war; nach zahlreichen Spielen wird endlich das mittlerweile kalte Essen serviert; die Band wartet stundenlang auf ihren Einsatz. Überlegt euch deshalb schon vor dem Versand der Einladungen, wie ihr euch eure Hochzeit vorstellt, und informiert eure Gäste darüber. Benennt Trauzeugen, gute Freunde oder ein "Kranzlpaar" als Ansprechpartner für Überraschungen und Spiele, um den Ablauf zu koordinieren und sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft.

MEIN TIPP

Es ist eure Hochzeit, euer Tag. Gestaltet ihn genau so, wie ihr es euch wünscht. Das bedeutet auch, Nein sagen zu dürfen. Wenn ihr keine Spiele möchtet, teilt das im Vorfeld mit. Soll die Braut nicht "entführt" werden, klärt das ebenso vorab. Ob ihr spielen, tanzen, singen wollt oder einfach nur am Lagerfeuer die Stimmung genießen möchtet – kommuniziert eure Wünsche an die Gäste, und der Tag wird unvergesslich. Plant auch Pausen ein, um Zeit für persönliche Momente mit all euren Gästen zu haben.

Dauer ca.: 60 Min. – 4 Std.
Startseite der Hochzeitsfotografie-Website
nice to have
WIE SAH NOCH MAL DER BRAUTSTRAUSS AUS?

Details und Location

Bei einer Hochzeit gibt es unzählige Details, die im Laufe der Zeit leicht in Vergessenheit geraten können. Mein Ziel ist es, diese feinen Nuancen so umfassend wie möglich festzuhalten. Natürlich sind die Ringe ein wesentlicher Bestandteil, aber wie sah die Location genau aus, und welche Schuhe habt ihr getragen? Was geschah abseits und was hecken die Freunde dahinten aus? Um diese Eindrücke einzufangen, werde ich immer wieder mal von eurer Seite weichen und die umgebende Atmosphäre so gut wie möglich einfangen. Den Schwerpunkt dieser Detailaufnahmen legt natürlich ihr fest.

GUT ZU WISSEN

Oft wird bei Hochzeiten in die Dekoration viel Liebe und Mühe investiert, nur damit diese am folgenden Tag entsorgt wird. Immer beliebter wird es, so zu planen, dass Gäste ihre Tischdekoration als Erinnerung mitnehmen können. Außerdem besteht die Möglichkeit, Dekorationselemente auszuleihen. Viele Dienstleister im Bereich der Eventgestaltung bieten solche Optionen an. Für DIY-Begeisterte gibt es zudem unzählige Tipps und Anleitungen.

MEIN TIPP

Falls ihr für eure Hochzeit ein besonderes Fahrzeug gemietet habt, denkt daran, dass solche Leihgaben oft zeitlich limitiert sind. Informiert mich bitte rechtzeitig, wenn das Auto nur für einen bestimmten Zeitraum verfügbar ist. Wir sollten die Gelegenheit nicht verpassen, einige coole Fotos mit dem Auto zu machen.

Auch Fotos der noch leeren Location sollten wir besprechen, wenn euch das wichtig ist. Sind ein paar Gäste vor uns da, wird häufig schon am Tisch Stellung bezogen.

Dauer ca.: 30 Min. – 60 Min.

Los geht's!
Sichert euch jetzt eure Hochzeitsreportage!

Lasst uns reden! ich freue mich darauf, euch kennenzulernen
Scroll